top of page

Gäste-Info

Herzlich willkommen auf dem Campingplatz Brockmühle.

Damit Sie sich bei uns leicht zurechtfinden, haben wir Ihnen einige wichtige Informationen für sie zusammengestellt.

 

 

Anreisezeit ist von 14:30 Uhr - 18:00 Uhr. Bezahlung bei Anreise in Bar oder EC, keine Vorkasse.

Bitte beachten Sie, das Reitstunden nur in bar bezahlt werden können.

 

Abreise in der Ferienzeit generell bis 12:00 Uhr. Bitte bezahlen Sie vor der Abreise im Büro ihre Stromrechnung. 5 Kw/st sind pro Übernachtung inc. Was sie darüber hinaus verbraucht haben wird mit 0,70 cent Kw/st berechnet.

Die Abreise außerhalb der Ferienzeit ist für Reiter auch am Sonntagnachmittag möglich, um noch entspannt an den Reitstunden teilnehmen zu können. Bezahlen trotzdem sie bitte zwischen 11 und 12.30 ihre individuelle Stromabrechnung im Büro.

 

1.Ruhezeiten:

Mittagsruhe: 12.30h - 14.30h

Nachtruhe: So - Fr: ab 22.00h – 7.00h / Samstag: ab 24:00h – 7:00h

Die Schranke ist während der Mittagsruhe und immer nachts ab 22:00h bis 7:00h geschlossen. Während der Ruhezeiten ist das Befahren des Campingplatzes mit dem Kraftfahrzeug untersagt.

2.Auto:

Alle Straßen auf dem Gelände sind Spielstraßen. Es gilt Schrittgeschwindigkeit! Hier haben Kinder, Fußgänger und Fahrradfahrer Vorfahrt. Das Auto soll auf dem Übernachtungsplatz stehen und parken. Bitte erledigen Sie Ihre Besorgungen innerhalb des Platzes zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad. Falls Sie mit mehreren Autos anreisen, dann stellen Sie das zusätzliche Auto auf den Parkplatz, um mit diesem Auto Ihre Besorgungen außerhalb des Platzes zu machen.

 

3.Sanitärgebäude:

Zum Warm-Duschen benötigen Sie Münzen. Diese kosten 1,00 Euro und können im Büro erworben werden. Mit dieser Duschmarke können Sie 10 Minuten heiß duschen. Achten Sie als Eltern bitte darauf, dass Ihre Kinder die Toilettenspülung benutzen und die Toilette so sauber verlassen, wie sie diese vorgefunden haben. Den Waschraum bitte nur mit sauberen Schuhen betreten.

4.Spül-Möglichkeit:

Möglichkeit 1: Am Toilettenhaus am Pferdestall befinden sich 2 Spülen

Möglichkeit 2: Im ehemaligen Kiosk befindet sich eine Spüle und 2 Geschirrspüler.

Möglichkeit 3: Im Duschraum der Frauen in der Kabine (am Fenster) eine Spüle, in der Sie Ihr Geschirr, Teller, Tassen etc. abwaschen können.

 

5.Wasch-Salon:

Hier gibt es: Waschmaschinen, Trockner, Spüle, Kochmöglichkeit, Info-Material. Geöffnet von 8:00h bis 20:00h.

 

6.Einkaufsmöglichkeiten frischer Lebensmittel:

In Maria-Veen (1 km) ist der Edeka Markt Schöttler.

Mo-Fr: 8:00h - 18.30h, Sa: 7:00h – 14:00h. (Brötchen-Verkauf von 6:00h bis 12.30h) Im Ort, direkt hinter der Sparkasse, gibt es die Bäckerei Schütte, die zusätzlich auch Sonntagmorgens ab 8:00h bis ca. 11:00h frische Brötchen verkauft.

 

7. Kiosk:

Unser Kiosk hat jedes Wochenende und in den NRW-Ferien täglich geöffnet.

Dort können Sie auch die Brötchenbestellung für den Folgetag aufgeben.

 

8.Gaststätten:

In Maria-Veen gibt es 2 Imbissbuden, 1 Pizzeria, 2 Gaststätten und 1 Eislounge.

 

9.Abfälle:

Hier bitten wir Sie sehr, Ihren Abfall zu sortieren und zu trennen! Alle Müllbehälter dafür finden Sie am Ende des Parkplatzes - also vor der Eingangsschranke.

Getrennte Entsorgung gibt es u.a. für: Glas, Papier, Verpackungen, Bio-Müll, Metall, und den Restmüll.

 

10.Chemie-Toiletten-Entleerung:

Vor beiden Sanitärgebäuden befindet sich außen das Ausgussbecken für Ihre Chemietoilette. Bitte achten Sie besonders darauf, wenn Sie Schmutzwasser entsorgen, dass sich darin keine Feuchttücher oder Spültücher oder Wischmopps befinden.

Zusätzlich haben wir auch eine Grauwasserentsorgungsstation für Wohnmobile.

 

11.Hunde + Katzen:

Auf dem Campingplatzgelände einschließlich der angrenzenden Wiesen (Zelterwiese, Pferdewiese, Reitplatz) gilt ein Notdurft-Verbot. Es ist auch streng verboten, Hunde oder Katzen ohne Leine laufen zu lassen. Die Leine darf nicht länger als 2 m reichen bzw. laufengelassen werden. Auf dem Campingplatz - aber auch außerhalb - muss der Hunde- bzw. Katzenbesitzer den Kot seines Tieres aufheben, mitnehmen und in den Restmülltonnen entsorgen. Für Sanitärgebäude, Schwimmbad und Kinderspielplätze gilt Hunde- und Katzenverbot.

 

12.Grillen:

Sie dürfen mit Ihrem mitgebrachten Grill grillen. Bitte nehmen Sie beim Grillen auf die Nachbarn Rücksicht. Verboten ist es, mit Holz bzw. Zweigen das Grillfeuer anzuzünden. Offenes Feuer (Lagerfeuer) ist aus Brandschutzgründen nur nach Absprache und nur an der zentralen Feuerstelle gestattet.

 

13.Reitbetrieb:

Der Reitbetrieb findet samstags, sonntags, feiertags sowie in den NRW-Ferien täglich statt. Um am Reitunterricht teilnehmen zu können, tragen Sie sich bitte auf den Reitplänen ein, welche am Sanitärgebäude aushängen. Die aktuellen Reitpläne werden normalerweise gegen 9:00h angebracht.

 

14.Zahlungsbedingungen:

Die Übernachtungsgebühren sind bereits hier im Voraus fällig und in voller Höhe in bar für den gesamten gebuchten Zeitraum zu bezahlen. (Nach Absprache bis spätestens mittags nach der ersten Übernachtung.)

 

15.Abreise:

Sie müssen bis 12:00h ihren Platz verlassen haben. Falls Sie länger bleiben wollen, dann können Sie einen Late-Check-out beantragen. Dieser kostet 5€ und muss im Einzelfall entschieden werden.

Die späte Abreise ist an Sonntagen sowie an Feiertagen inkludiert. Ausgenommen hiervon sind die NRW-Schulferien.

16.Strom:

In der gezahlten Strompauschale sind 5 kWh pro Nacht enthalten. Der Stromzählerstand wird am Abreisetag abgelesen und die darüber hinaus verbrauchten kWh mit 70ct/kWh in Rechnung gestellt. Diese sind am Abreisetag im Büro zu begleichen.

 

17. W-lan:

Die Anmeldedaten für unsere W-Lan Netzwerk lauten: Login: Brockmuehle Passwort: 1234

18.Bürozeiten:

Das Büro ist samstags, sonntags, feiertags sowie in den NRW-Ferien täglich von 11:00h bis 12:30h geöffnet. Sowie nach Absprache.

Bei Rückfragen sind wir unter Tel. 0171 5332257 immer erreichbar. In der Mittagspause und während der Nachtruhe bitte nur in Notfällen.

Anker Gäste Infos
Anker 1
bottom of page