Eure Fragen – unsere Antworten
Damit ihr euch schon vor der Anreise gut zurechtfindet, haben wir hier die wichtigsten Infos rund um euren Aufenthalt bei uns zusammengestellt. Vom Check-in über Reitstunden bis hin zu Strom, Dusche oder Brötchenservice – hier bleibt keine Frage offen. Wenn doch noch was unklar ist, meldet euch einfach bei uns. Wir helfen gern weiter – persönlich, direkt und ohne Bürokratie. Wir freuen uns auf euch!
-
01
Anreise:
- Täglich zwischen 14:30 Uhr und 18:00 Uhr.
Abreise:
- Bis 12:00 Uhr in der Ferienzeit.
- Ein späterer Check-out ist nach Absprache möglich und kostet 5€.
- An Sonntagen und Feiertagen ist der späte Check-out inklusive – außer in den NRW Schulferien
- Zahlt bitte vor der Abreise eure Stromrechnung bei uns im Büro.
Für Reiter:
- Außerhalb der Ferienzeit ist eine Abreise auch sonntags nachmittags möglich, um noch an Reitstunden teilnehmen zu können.
- Bitte denkt daran, zwischen 11:00 und 12:30 Uhr im Büro die Stromrechnung zu begleichen.
-
02
- Die Bezahlung erfolgt bei Anreise – bar oder per EC-Karte.
- Reitstunden können nur in bar bezahlt werden.
- Eine Vorkasse ist nicht erforderlich.
- Die Übernachtungsgebühr ist im Voraus und vollständig für den gesamten Aufenthalt zu zahlen – spätestens mittags nach der ersten Übernachtung (nach Absprache).
-
03
- Pro Übernachtung sind 5 kWh Strom inklusive.
- Mehrverbrauch wird mit 0,70 Euro pro kWh berechnet.
- Der Zählerstand wird am Abreisetag abgelesen und im Büro abgerechnet. Bitte zahlt die offene Stromrechnung vor oder bei eurer Abreise.
-
04
- Mittagsruhe: 12:30 – 14:30 Uhr
- Nachtruhe:
- Sonntag bis Freitag ab 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr
- Samstag ab 24:00 Uhr bis 07:00 Uhr
- Die Schranke ist während der Ruhezeiten und von 22:00 bis 07:00 Uhr geschlossen. In dieser Zeit ist das Befahren des Platzes nicht erlaubt.
-
05
- Alle Straßen auf dem Gelände sind Spielstraßen. Es gilt Schrittgeschwindigkeit! Hier haben Kinder, Fußgänger und Fahrradfahrer Vorfahrt.
- Das Auto soll auf dem Übernachtungsplatz stehen und parken.
- Bitte erledigt eure Besorgungen innerhalb des Platzes zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad.
- Falls ihr mit mehreren Autos anreist, stellt das zusätzliche Auto auf den Parkplatz, um mit diesem Auto eure Besorgungen außerhalb des Platzes zu machen.
-
06
- Warmes Wasser gibt es gegen Duschmarken (1 Euro = 10 Minuten warm duschen).
- Duschmarken erhaltet ihr im Büro.
- Kinder bitte begleiten und darauf achten, dass die Toiletten ordentlich hinterlassen werden.
- Waschraum bitte nur mit sauberen Schuhen betreten.
-
07
- Zwei Spülen am Toilettenhaus beim Pferdestall
- Eine Spüle mit zwei Geschirrspülern im ehemaligen Kiosk
- Eine Spüle im Duschraum der Frauen (Kabine am Fenster)
-
08
Ja – dort findet ihr:
- Waschmaschinen und Trockner
- Eine Spüle
- Eine Kochmöglichkeit
- Infomaterial
Öffnungszeiten: 08:00 – 20:00 Uhr
-
09
Edeka Schöttler in Maria-Veen (1 km entfernt)
- Montag bis Freitag: 08:00 – 18:30 Uhr
- Samstag: 07:00 – 14:00 Uhr
- Brötchenverkauf ab 06:00 Uhr
Bäckerei Schütte (hinter der Sparkasse)
Im Ort, direkt hinter der Sparkasse, gibt es die Bäckerei Schütte, die zusätzlich auch Sonntagmorgens ab 8:00h bis ca. 11:00h frische Brötchen verkauft.
-
10
- Jedes Wochenende
- Täglich während der NRW-Ferien
Brötchen für den nächsten Tag können dort ebenfalls bestellt werden.
-
11
In Maria-Veen gibt es:
- Zwei Imbisse
- Eine Pizzeria
- Zwei Gaststätten
- Eine Eislounge
-
12
- Mülltrennung ist uns sehr wichtig. Wir bitten darum, dass ihr dies berücksichtigt.
- Die Entsorgungsstation befindet sich vor der Schranke am Ende des Parkplatzes.
- Dort könnt ihr Glas, Papier, Verpackungen, Bioabfälle, Metall und Restmüll entsorgen.
-
13
- Außen an beiden Sanitärgebäuden gibt es Ausgussbecken für Chemietoiletten
- Keine Feuchttücher, Spültücher oder ähnliche Dinge in den Abfluss werfen
- Für Wohnmobile gibt es eine Grauwasserentsorgung
-
14
Ja, aber es gelten folgende Regeln:
- Auf dem Campingplatzgelände einschließlich der angrenzenden Wiesen (Zelterwiese, Pferdewiese, Reitplatz) gilt ein Notdurft-Verbot.
- Es ist auch streng verboten, Hunde oder Katzen ohne Leine laufen zu lassen.
- Die Leine darf nicht länger als 2 m reichen bzw. laufengelassen werden.
- Auf dem Campingplatz – aber auch außerhalb – muss der Hunde- bzw. Katzenbesitzer den Kot seines Tieres aufheben, mitnehmen und in den Restmülltonnen entsorgen.
- Für Sanitärgebäude, Schwimmbad und Kinderspielplätze gilt Hunde- und Katzenverbot.
-
15
- Grillen mit eigenem Grill ist erlaubt
- Bitte auf die Nachbarn Rücksicht nehmen
- Bitte kein Holz oder Zweige zum Anzünden verwenden
- Lagerfeuer nur nach Absprache an der zentralen Feuerstelle
- Außerdem bieten wir jeden Samstag ein Lagerfeuer für Eltern mit Kindern an (1.03. bis 31.10.). Kommt gerne vorbei!
-
16
- Reitbetrieb samstags, sonntags, feiertags und in den NRW-Ferien täglich
- Anmeldung über die Reitpläne, die ab ca 9:00 Uhr am Sanitärgebäude aushängen
-
17
Ja WLAN steht zur Verfügung:
- Netzwerkname: Brockmuehle
- Passwort: 1234
-
18
- Samstags, sonntags, feiertags und in den NRW-Ferien: 11:00 – 12:30 Uhr
- An anderen Tagen nach Absprache
- Telefonisch sind wir unter 0171 5332257
- Bitte während der Mittags- und Nachtruhe nur in dringenden Fällen anrufen.